Die Bürgerinitiative
Die Bürgerinitiative gegen „den Tunnel“ hat sich am 13. Oktober 2008 gegründet. Die Gründung erfolgte mit Unterstützung des BUND Sachsen-Anhalt und der Ratsfraktion future! - Die junge Alternative. Ausschlaggebend war die unerträgliche Desinformation und Fehlinterpretation der Planungen gegenüber den Bürgern, der lokalen Wirtschaft und der Lokalpolitik. Mit einer öffentlichen Veranstaltung am Ulrichsplatz informierten wir über das geplante Vorhaben und begannen mit der Unterschriftensammlung gegen den Tunnelbau.
Fundierter, bürgerlicher Protest konnte nicht erwartet werden, weil kaum jemand den Tunnel bisher in Gänze sehen, verstehen und begreifen konnte.
Die Bürgerinitiative gründete sich, um …
… den politisch polarisierten Grabenkämpfen der Stadträte abzuhelfen.
… die mangelhafte Informationspolitik der Verwaltung zu verbessern.
… die nicht umfassende Beteiligung aller am Bau Beteiligter aufzuzeigen.
Wir stellen fest:
Der Tunnel wird mit all seinen bereits ausgegliederten „Schnittstellenmaßnahmen“ weit teurer als geplant.
Der Tunnel wirft weit größere Probleme in Bau und Betrieb auf, als ursprünglich gedacht.
Der Tunnel konterkariert innerstädtische Planungen und das gültige Verkehrskonzept.
Der Tunnel löst das „Stauproblem“ nicht. (Zitat Verwaltung) – Weder in Kurz, noch in Lang.
Deshalb ist es zwar spät, jedoch nicht zu spät, die Planungen in Frage zu stellen. Unter Gesichtspunkten der reinen Vernunft, Moral und der Verantwortung heute wie Morgen, muss das Projekt gestoppt werden.